• 31. Mai 2023 13:17

In Kremmen/ Orion fuhr ein PKW gegen einen Baum und ging sofort in Flammen auf. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät.
Gegen 18.40 Uhr kam es nahe Kremmen an der  Ortsverbindung L16 in Richtung Linum zu einem schrecklichen Unfall. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab. Anschließend knallte der Wagen mit enormer Wucht frontal gegen einen Baum. Der Wagen fing sofort Feuer, der Fahrer wurde eingeklemmt, konnte den Flammen nicht mehr entkommen. Unbeteiligte Zeugen sahen das Drama mit an, standen anschließend unter Schock.


©OPR Report / Christian Guttmann


#Brandenburgs gefährliche AlleenPkw kommt von #Landstraße ab und kracht gegen Baum – Fahrzeug fängt sofort Feuer – schwer eingeklemmter Fahrer verbrennt in den Trümmern seines PkwDatum: Donnerstag, 27. August 2020, 19 UhrOrt: #L162 bei #Kremmen, Landkreis Oberhavel, BrandenburgDramatischer #Unfall auf der L162 zwischen Kremmen und Linum am #Donnerstagabend. Gegen 19 Uhr kommt ein Pkw auf gerader Strecke ohne #Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Das Wrack geht unmittelbar nach dem Crash in #Flammen auf, für die Person am Steuer gibt es keine #Rettung mehr. Sie verbrennt in den #Trümmern ihres Fahrzeugs. Die Feuerwehr kann nach dem Löschen des Pkw nur noch die verbrannten Überreste bergen. Für die Einsatzkräfte eine belastende Aufgabe: „Wir haben noch während des Einsatzes für die Betreuung der #Einsatzkräfte gesorgt“, berichtet Einsatzleiter Oliver Fritz. Leider gäbe es solche Unfälle in Brandenburg immer wieder: „Die Brandenburger Alleen sind schön aber auch gefährlich“, weiß der erfahrene #Feuerwehrmann zu berichten, „Die schmalen Straßen haben kaum Leitplanken und so kommt es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen!“. Die Gründe dafür, so vermutet der #Brandschützer, seien oft nicht Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben und Unachtsamkeit. Warum es in diesem Fall zu dem folgenschweren Unfall kam, ermittelt nun die #Kriminalpolizei.



“OPR Report berichtet in der Regel nicht über Suizid, um keinen Anreiz für Nachahmung zu geben außer, Suizide erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit.

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von Depressionen betroffen sind, kontaktieren Sie bitte die Telefon-Seelsorge:

Tel.: 0800 111 0 111