Am Dienstagabend gegen 17:30 Uhr ereignete sich ein Tankbetrug auf einem Tankstellengelände in Wittstock/Dosse. Laut Angaben der Polizei fuhren unbekannte Täter auf das Tankstellengelände und betankten ihr Fahrzeug mit insgesamt 27 Litern Benzin. Anschließend verließen sie das Tankstellengelände, ohne den ausstehenden Betrag in Höhe von 48,16€ zu begleichen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach den Tätern. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder das Fahrzeug geben können, sich zu melden.
Tankbetrug ist kein Kavaliersdelikt und kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Laut § 263a des Strafgesetzbuches kann Tankbetrug mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet werden. Zudem muss der Betrag, der beim Tanken nicht beglichen wurde, zurückgezahlt werden.
Die Polizei rät Tankstellenbetreibern, Maßnahmen zu ergreifen, um Tankbetrug vorzubeugen. Hierzu zählen beispielsweise die Installation von Überwachungskameras.
Tankbetrug kann nicht nur zu einem finanziellen Schaden für den Tankstellenbetreiber führen, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Einrichtung erschüttern. Es ist daher wichtig, dass Tankstellenbetreiber und die Polizei gemeinsam Maßnahmen ergreifen, um Tankbetrug zu verhindern und Täter zu identifizieren.