Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wetter
WetterPolizeiFeuerwehr Brennt Unterholz nahe Sieversdorf 19.03.2025 - Am frühen Mittwoch Abend ging es erneut für die Kräfte der Feuerwehr aus dem Amt Neustadt zu einen Brandeinsatz. Hier wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Baum in einen Waldstück nahe Sieversdorf alarmiert. Die vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte begannen umgehend mit dem Löscheinsatz, ein ausbreiten konnte somit verhindert werden. Laut ersten erkenntnissen der Polizei wird von Brandstiftung ausgegangen, die Ermittlungen laufen hierzu in alle Ric...
WetterFeuerwehrAllgemeine Information Gemeinsame Übung am Ruppiner See: Feuerwehr und Wasserwacht trainieren Eisrettung 21.02.2025 - Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin). Am Freitagnachmittag fand auf dem Ruppiner See eine spannende Rettungsübung statt, bei der die Feuerwehr Neuruppin und die Wasserwacht OPR gemeinsam den Ernstfall probten. Ziel war es, die Rettung hilfloser Personen auf dem Eis zu trainieren und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte zu stärken.
Zahlreiche engagierte Helfer nahmen an der Übung teil, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und für den Ernstfall optimal vo...
WetterRettungsdienstPolizeiFeuerwehr Update: Großbrand in Pritzwalk: Feuerwehr kämpft gegen Flammen und eisige Temperaturen – Brandstiftung bestätigt 20.02.2025 - Pritzwalk (Prignitz). Am späten Dienstagnachmittag brach in der Freyensteiner Chaussee in Pritzwalk ein schwerer Gebäudebrand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach bereits in Flammen. Aufgrund der akuten Einsturzgefahr konnten die Einsatzkräfte das Gebäude nicht betreten und mussten die Löscharbeiten über eine Drehleiter durchführen.
Zusätzliche Herausforderungen ergaben sich durch die eisigen Temperaturen, die das Löschwasser gefriere...
WetterRettungsdienstPolizeiFeuerwehr Taxi kracht beimÜberholen im dichten Nebel in zwei LKWs - Fahrer des Taxis Schwer verletzt im Krankenhaus 17.01.2025 - Heiligengrabe - Am 17.01.2025 gegen 15:30 befuhr ein 68-jähriger Mercedesfahrer die B189 von Heiligengrabe nach Wittstock/Dosse. Vor ihm fuhr eine Sattelzugmaschine nebst Auflieger. Aufgrund des starken Nebels war die Sicht stark eingeschränkt. Ungeachtet dieser Tatsache setzte der Mercedesfahrer zum Überholen an und übersah eine weitere Sattelzugmaschine im Gegenverkehr.
Der PKW Fahrer versuchte noch die Kollision zu verhindern, stieß jedoch mit bei...
WetterRettungsdienstPolizeiFeuerwehr Unfall auf der B167 bei Neuruppin: PKW erfasst Fußgänger 11.01.2025 - Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) – Am frühen Samstagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 167 zwischen Neuruppin und Dabergotz ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 6:20 Uhr erfasste ein VW, der in Richtung der Autobahn A24 unterwegs war, einen Fußgänger.
Die alarmierten Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Nach Angaben der Polizei erlitt der Fußgänger bei dem Zusammenstoß schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Er wurde nach einer ...
WetterFeuerwehr Hochwasser-Alarm in Frankfurt/Oder: Erste Straßen überflutet, Alarmstufe 3 25.09.2024 - Frankfurt/Oder, 25. September 2024: Die Oder führt Hochwasser und hat in der Nacht in Frankfurt/Oder einen kritischen Pegel erreicht. Bereits um Mitternacht musste die Alarmstufe auf 3 erhöht werden, da der Wasserstand bereits 547 cm erreichte - ein Wert, der erst für den Morgen erwartet wurde.
Erste Einsätze und überflutete Straßen
Die Feuerwehr musste bereits um Mitternacht zu ihrem ersten Einsatz in der Uferstraße ausrücken, um dort unkontroll...
WetterPolizeiFeuerwehrAllgemeine Information Treibt ein Brandstifter bei Lindow sein Unwesen? - Zwei Flächenbrände in kurzer Zeit - Die Polizei ermittelt 08.09.2024 - Lindow/Mark - Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Lindow/Mark und Schönberg gegen 17:30 Uhr zu einem Flächenbrand zwischen Herzberg/Mark und Schönberg gerufen. Bei Ankunft standen ca. 200-250 qm Waldboden in Flammen, die jedoch schnell gelöscht werden konnten. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und sicherem Ablöschen aller Glutnester konnten die 25 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen nach etwa einer Stunde wieder abrücken.
Doch auf der ...
WetterPolizeiFeuerwehr - Update - Waldbrand bei Gottberg Gelöscht - Erntearbeiten als Ursache bestätigt 08.09.2024 - Gottberg - Ein Waldbrand hat am Freitagvormittag bei Gottberg einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ausgelöst durch Funkenflug bei Erntearbeiten, breitete sich das Feuer rasch auf eine Fläche von insgesamt 7 Hektar aus. Die Rauchwolke war kilometerweit sichtbar, Anwohner wurden zeitweise aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Der Alarm ging um 10:22 Uhr bei der Feuerwehrleitstelle Nordost ein. 122 Einsatzkräfte mit 28 Fahrzeugen...
WetterRettungsdienstPolizeiFeuerwehr Waldbrand bei Gottberg unter Kontrolle: Großaufgebot der Feuerwehr verhindert Schlimmeres 07.09.2024 - Gottberg - Ein Waldbrand bei Gottberg hat am Freitagvormittag die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Die Rauchwolke war kilometerweit sichtbar, und die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Der Alarm ging um 10:22 Uhr bei der Feuerwehrleitstelle Nordost ein. Kreisbrandmeister Olaf Lehmann bestätigte, dass zunächst eine Fläche von rund 5 Hektar betroffen war. Starke Winde fachten das Feuer aber immer wei...
WetterPolizeiPolitikFeuerwehrAllgemeine Information Nordbrandenburg in Flammen: Eine Woche voller Brände fordert Feuerwehren bei bis zu 35 Grad heraus 30.08.2024 - Eine ganze Woche brennen die Wälder und Flächen überall in Nord Brandenburg - Feuerwehren im Dauereinsatz
26. August 2024: Waldbrand in Schwanow - 2000 Quadratmeter Waldboden in Flammen
Die Woche begann mit einem Waldbrand in Schwanow bei Rheinsberg. Ein Landwirt entdeckte eine große Rauchwolke und alarmierte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen bereits 2000 Quadratmeter Waldboden in Flammen. Dank des schnellen Eingreifens der 46 F...
WetterPolizeiFeuerwehr Mehrere Brände im Landkreis: Erst Flächenbrand bei Wittstock, dann Waldbrand bei Lindow 27.08.2024 - Lindow/Klosterheide/Berlinchen (Ostprignitz-Ruppin). Am Dienstagnachmittag gegen 16:50 Uhr meldete ein Radfahrer einen Waldbrand zwischen Lindow und Klosterheide. Die Feuerwehren aus Lindow und Schönberg waren mit 21 Einsatzkräften vor Ort.
Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr standen circa 600 Quadratmeter Waldboden in Flammen. Ein Pendelverkehr der Feuerwehrfahrzeuge haben etliche Liter Wasser zur Einsatzstelle gebracht.
Nach etwa 2 Stunden war da...
Wetter Gewitter-Spektakel über Ostprignitz-Ruppin: Lichtshow der Natur 08.08.2024 - Ostprignitz-Ruppin – In der Nacht zum Donnerstag wurde der Himmel über Ostprignitz-Ruppin zum Schauplatz eines beeindruckenden Naturschauspiels. Ein Gewitter entlud seine Energie in Form von spektakulären Blitzen, lautem Donnergrollen und ergiebigem Regen.
Himmlisches Feuerwerk von 22:30 bis 0:30 Uhr
Ab 22:30 Uhr verwandelte sich die Nacht in ein faszinierendes Lichterspiel. Bis etwa 0:30 Uhr erhellten Blitze den Himmel in regelmäßigen Abständen, ...
WetterRettungsdienstPolizeiFeuerwehr Großbrand in Wittstock: Lagerhalle auf ehemaligem OTB-Gelände in Flammen 23.07.2024 - Wittstock/Dosse – Am Montagabend, den 22. Juli, brach auf dem Gelände des ehemaligen Obertrikotagenbetriebs (OTB) in Wittstock ein Großfeuer aus. Eine Lagerhalle stand in Flammen und eine dichte Rauchwolke zog über die Stadt.
Die Feuerwehr rückte mit 75 Einsatzkräften und 17 Fahrzeugen aus, darunter auch zwei Drehleitern. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da das Feuer auf dem Dach der Halle wütete und die Standfestigkeit des Daches zu...