© Quelle: BRBNEWS24/FFW Wittstock
Schwerer Unfall auf A19: Skoda prallt gegen LKW-Reifen Fahrer kommt verletzt ins Krankenhaus

Wittstock/Dosse - Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der A19 kurz vor der Abfahrt Wittstock/Dosse in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Skoda frontal mit einem auf der Fahrbahn liegenden LKW-Rad kollidierte.

Gegen 04:20 Uhr prallte der PKW des 53-jährigen Skoda-Fahrers mit dem Rad eines LKW zusammen, wodurch der PKW ins Schleudern geriet und in die Mittelschutzplanke krachte. Durch den Aufprall drehte sich der PKW mehrfach, bevor er zum Stehen kam. Ein nachfolgendes Fahrzeug, ein Toyota Transporter, wurde durch das umherliegende Rad ebenfalls beschädigt, jedoch blieb der 25-jährige Toyora Fahrer unverletzt und konnte seine Fahrt später fortsetzen.

Der 53-jährige Skoda-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Klinikum gebracht.
Die Autobahnpolizei Walsleben leitete umgehend eine Fahndung nach dem LKW ein, von dem das Rad stammte. Die Suche blieb jedoch erfolglos.
Die alarmierte Feuerwehr Wittstock/Dosse, die ursprünglich von einer eingeklemmten Person ausging, konnte den Fahrer des Skodas, der sich bereits aus seinem Fahrzeug befreit hatte, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Aufräumarbeiten durch. Im Anschluss wurde der PKW auf den Standstreifen geschoben.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Matthias Krüger, äußerte sich erleichtert über den glimpflichen Ausgang des Unfalls: "Es ist Glück im Unglück, dass es so glimpflich ausgegangen ist, das hätte auch anders ausgehen können."
Der Skoda erlitt durch den Aufprall einen Totalschaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens und der genaue Unfallhergang sind derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Die A19 in Fahrtrichtung Berlin musste aufgrund des Unfalls für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Danach wurde die Vollsperrung aufgehoben und lediglich der linke Fahrstreifen blieb bis 06:30 Uhr weiterhin gesperrt.