© Quelle: David Wiechmann
Großbrand in Sieversdorf: Einsatzkräfte verhindern Ausbreitung – Explosionsgefahr durch Acetylen-Flaschen erschwert Löscharbeiten

Sieversdorf (Ostprignitz-Ruppin). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1 Uhr kam es in Sieversdorf zu einem Großbrand. Eine Halle, in der sich die Werkstatt eines Landmaschinenhändlers befand, stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden
Die Einsatzkräfte konzentrierten sich zunächst darauf, eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude sowie einen unmittelbar neben der Halle stehenden Traktor zu verhindern. Zeitweise wurden bis zu sieben C-Rohre im Außenangriff eingesetzt.

Explosionsgefahr durch Acetylen-Flaschen
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da sich Acetylen-Flaschen in der Halle befanden. Eine dieser Flaschen explodierte im Verlauf des Einsatzes – die Detonation war bis in den etwa vier Kilometer entfernten Nachbarort Hohenofen zu hören.

Feuerwehrmann verletzt – Großeinsatz mit 49 Kräften
Insgesamt waren 49 Einsatzkräfte vor Ort, darunter 21 Atemschutzgeräteträger aus dem Amt Neustadt. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Polizei setzt Hubschrauber zur Lageaufklärung ein
Die Polizei unterstützte die Einsatzmaßnahmen unter anderem mit einem Hubschrauber, um mögliche flüchtige Tatverdächtige zu suchen und sich ein genaues Lagebild zu verschaffen. Im Laufe des Tages werden die Kriminalpolizei und Brandursachenermittler ihre Arbeit aufnehmen, um die Ursache des Feuers zu klären und die Eigentumssicherung durchzuführen.