© Quelle: Christian Guttmann
Feuerwehr 8 Stunden im Einsatz - Ehemaliger Schweinestall in Flammen – Weithin sichtbare Rauchsäule, Brandursache unklar

Katerbow – Ein Großbrand in einem leerstehenden, ehemaligen Schweinestall hat am Dienstagnachmittag in Katerbow einen stundenlangen Großeinsatz der Feuerwehr dews Amt Temnitz ausgelöst. Die gewaltige Rauchsäule war kilometerweit sichtbar und sorgte in den umliegenden Städten Kyritz und Neuruppin für Aufsehen.

Feuerwehr mit 45 Einsatzkräften im Großeinsatz

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der rund 120x15 Meter große Stall bereits zum teil in Flammen. Einsatzleiter Sebastian Giesert bestätigte, dass das Gebäude leerstand und nicht mehr genutzt wurde. Aufgrund der Ausmaße des Objekts waren umfangreiche Maßnahmen zur Brandbekämpfung erforderlich. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr des Amtes Temnitz mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort.

Löscharbeiten bis in die Nacht – Landwirt unterstützt mit Radlader

Die Löscharbeiten zogen sich bis in die Nachtstunden hin. Ein benachbarter Landwirt unterstützte die Feuerwehr mit einem Radlader, um das Brandgut aus dem betroffenen Gebäudeteil ins Freie zu transportieren und so die letzten Glutnester freizulegen. Gegen 1:15 Uhr konnten die Einsatzkräfte den Einsatz schließlich beenden.

Brandursache unklar – Kriminalpolizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung

Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat noch am Abend die Ermittlungen aufgenommen. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Das Technische Hilfswerk (THW) wurde zur Beratung hinzugezogen, kam aber letztendlich nicht zum Einsatz.


Autor: BRB-News24 / Polizeidirektion Nord
Veröffentlicht: 19.03.2025

RettungsdienstPolizeiFeuerwehr