© Quelle: Christian Guttmann
69-Jähriger stirbt nach Explosion und Brand – Gasheizung als mögliche Ursache

Nietwerder-Ausbau (Neuruppin) – Ein verheerender Brand in einem Einfamilienhaus im Neuruppiner Ortsteil Ausbau-Nietwerder hat am Sonntagmorgen zu einem tragischen Todesfall geführt. Ein 69-jähriger Bewohner erlag am Montag seinen schweren Verletzungen, die er bei einer Explosion im Keller des Hauses erlitten hatte.

Explosion erschwert Löscharbeiten
Gegen 9:15 Uhr am Sonntag ging der Notruf bei der Rettungsleitstelle ein: In einem abgelegenen Wohnhaus in Ausbau-Nietwerder, einer kleinen Siedlung nahe der Bundesstraße B167, war ein Feuer ausgebrochen. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, kam es im Keller des Hauses zu einer heftigen Explosion. Diese erschwerte die anschließenden Löscharbeiten erheblich und setzte die Einsatzkräfte einem zusätzlichen Risiko aus.

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst
Die Feuerwehr Neuruppin rückte mit einem Großaufgebot an: 42 Einsatzkräfte und 8 Fahrzeuge waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Auch der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und die Polizei waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Bewohner erliegt Verletzungen im Krankenhaus
Bei dem Brand wurde ein Bewohner des Hauses verletzt. Ein 69-jähriger Mann erlitt durch die Explosion lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Dort erlag er jedoch am Montag seinen schweren Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber wurde am Sonntag angefordert, auf Nachfrage bei der Leitstelle in Potsdam konnte der Rettungshubschrauber vermutlich wegen dem Wetter nicht starten.

Fehlfunktion in der Gasheizung vermutet
Am montagabend kam das THW zum einsatz um die Statik des Gebäudes zu prüfen damit die Brandursachenermittler das Gebäude betreten können.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und am heutigen Dienstag, den 5. März 2025 ein Update des Polizeiberichtes herausgegeben. Die durchgeführten Untersuchungen des Gebäudes deuten darauf hin, dass eine Fehlfunktion in der Gasheizung die verheerende Explosion ausgelöst haben könnte. Zuvor hatte ein Statiker das Haus für die Begehung freigegeben, um die Sicherheit der Ermittler zu gewährleisten.

Ermittlungen dauern an
"Was genau zu dem Unglück führte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen", so ein Pressesprecher der Polizeidirektion Nord auf nachfrage. Die Ermittler arbeiten daran, die genauen Umstände der Fehlfunktion und die genaue Ursache der Explosion zu klären.


Autor: CG
Veröffentlicht: 05.03.2025

Technisches HilfswerkRettungsdienstPolizeiFeuerwehr